
Die AfD Sachsen-Anhalt im Vorwahlkampf In einem Weihnachtsgruß beschwor André Poggenburg, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der AfD zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ganz besonders traditionelle Werte. Auf
Rassismus und Neonazismus in Zeiten des Umbruchs Hrsg.: Miteinander e.V./Arbeitsstelle Rechtsextremismus, 2. korr. und erw. Auflage, Magdeburg und Halle (Saale) 2015, 64 Seiten. Im Mittelpunkt
Eine Handreichung für die Bildungsarbeit Hrsg.: Argumente & Kultur gegen Rechts, Bielefeld 2015, 77 Seiten. Autoren: Argumente & Kultur gegen Rechts, David Begrich/Miteinander e.V. und
Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus: Wir sind Viele und wir stehen für das Recht von Flüchtlingen ein, nach Deutschland zu kommen, hier zu bleiben,
Institutioneller Rassismus am Beispiel des Falls der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) und notwendige Schritte, um Einzelne und Gruppen vor rassistischer Diskriminierung zu schützen
Rassismus im PEGIDA-Positionspapier. Ein Debattenbeitrag. Seit Wochen bestimmen die Demonstrationen der selbsternannten „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (PEGIDA) die gesellschaftlichen Debatten. Im Dezember
MAGIDA, der Magdeburger Ableger der „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ Montag für Montag hat die Zahl der Teilnehmenden an den Demonstrationen der selbst
Miteinander e.V.
Erich-Weinert-Straße 30
39104 Magdeburg
Tel.: (0391) 62077-3
Fax: (0391) 62077-40
net.gs@miteinander-ev.de
Miteinander e.V.
Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel
Tel.: (03901) 30643-0
Fax: (03901) 30643-2
net.rzn@miteinander-ev.de
Miteinander e.V.
Landsberger Straße 1
06112 Halle/Saale
Tel.: (0345) 2266450
Fax: (0345) 2267101
net.rzs@miteinander-ev.de