Zum Inhalt springen
Claim: Impulse für eine lebendige Demokratie
Miteinander e.V.
  • News
  • Projekte
    • Arbeitsstelle Rechtsextremismus
    • Das Bildungsteam
    • FRaP. Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug & Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt
    • Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus
    • Landheld*innen: Für eine demokratische Alltagskultur in der Nachbarschaft
    • Mobile Opferberatung
    • Netzwerkstelle Demokratisches Magdeburg
      • Partnerschaft für Demokratie in der Landeshauptstadt Magdeburg
    • Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus
    • Projektarchiv
  • Themen & Angebote
  • Publikationen
    • miteinanderaktuell
    • miteinanderthema
    • Broschüren & Bücher
    • Positionspapiere
    • Podcasts
    • Impulse & Hintergrundpapiere
    • Projektarchiv
    • Blog
  • Verein
    • Leitbild
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen und Förderer
    • Stellenangebote
    • Pressekontakt
  • Spenden
    • Spendenformular
    • Opferfonds
  • EN

Kooperationen und Förderer

Mitgliedschaften in Organisationen und Netzwerken

Mitgliedschaften in europäischen Organisationen

  • Radicalisation Awareness Network (RAN)

Mitgliedschaften in bundesweiten Organisationen

  • Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung (BAGD)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAGK+R)
  • Bundesverband Mobile Beratung e.V.
  • Forum gegen Rassismus
  • Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V.
  • Verstärker Netzwerk – Aktivierende Bildungsarbeit der Bundeszentrale für politische Bildung

Mitgliedschaften in landesweiten Organisationen

  • Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt
  • Beirat des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit
  • Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt
  • Landesjugendhilfeausschuss
  • Landespräventionsrat

Förderer (2021)

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
  • Bundeszentale für politische Bildung
  • Landeshauptstadt Magdeburg
  • Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
  • Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Geschäftsstelle Magdeburg
Miteinander e.V.
Erich-Weinert-Straße 30
39104 Magdeburg
Tel.: (0391) 62077-3
Fax: (0391) 62077-40
net.gs@miteinander-ev.de

Regionales Zentrum Nord
Miteinander e.V.
Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel
Tel.: (03901) 30643-0
Fax: (03901) 30643-2
net.rzn@miteinander-ev.de

Regionales Zentrum Süd
Miteinander e.V.
Landsberger Straße 1
06112 Halle/Saale
Tel.: (0345) 2266450
Fax: (0345) 2267101
net.rzs@miteinander-ev.de

Weitere Punkte zum Thema:

  • Leitbild
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen und Förderer
  • Stellenangebote
  • Pressekontakt
© 2022 Miteinander e.V. | Kontaktformular | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung