Miteinander Logo

News

Traditionslinien rechten Terrors

Vor 100 Jahren wurde Walther Rathenau ermordet. Seine Mörder kamen bei der Verhaftung auf Burg Saaleck ums Leben. Nach 1990 wurde die Burg in Sachsen-Anhalt zum Wallfahrtsort rechter Gruppen. Unser neuester Blogbeitrag zeigt, dass für

Weiterlesen »
Fortbildungsangebot

Lebenswelt und rechte Radikalisierung

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte und Sozialarbeit Der rechtsterroristische Anschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 hat Menschen in Halle und weit darüber hinaus fassungslos zurückgelassen. Sicherheitsbehörden, Politiker*innen und die Stadtgesellschaft in Halle beschäftigt

Weiterlesen »
Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus

Spiel doch womit Du willst!

Geschlechterreflektierende Pädagogik und Rechtsextremismusprävention In unserem gemeinsamen Workshop mit dem Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. am 5. Mai 2022 werfen wir einen Blick auf Geschlechterrollen in rechtsextremer Ideologie und Lebenswelt, auf Vorstellungen von

Weiterlesen »
Pressemitteilung Ermittlungen

Sven Liebich: Ein rechtsextremer Bewegungsunternehmer

Gestern wurden auf Betreiben der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg die Wohn- und Geschäftsräume von Sven Liebich im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die „Shirtzshop GmbH“ in Halle/Saale durchsucht. Dem einschlägig vorbestraften Rechtsextremen und einer weiteren Person werden die

Weiterlesen »
Jahresbilanz Mobile Beratung Opfer rechter Gewalt 2021

Jahresbilanz unserer Mobilen Opferberatung 2021

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Sachsen-Anhalt auf hohem Niveau des Vorjahres 156 politisch rechts motivierte Gewalttaten mit 213 direkt Betroffenen hat unsere Mobile Opferberatung für das Jahr 2021 in Sachsen-Anhalt registriert. Damit wurden alle

Weiterlesen »
Mitteilung Bundesverband

Es dürfen keine Doppelstrukturen entstehen

Pressemitteilung unseres Bundesverbands Mobile Beratung zum angekündigten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat einen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus mit zehn Maßnahmen vorgelegt. Geplant ist unter anderem, Rechtsextreme schneller aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen und

Weiterlesen »