Miteinander Logo

News

Gedenkjahr Magdeburg 2023 Ankündigung

Der Taten erinnern, der Opfer gedenken

Auftakt zum “Gedenkjahr Magdeburg 2023”: Erinnerung an die “Machtergreifung” vor 90 Jahren In das Jahr 2023 fallen die Jahrestage ereignisreicher Einschnitte, die mit dem Beginn und der weiteren Entwicklung der nationalsozialistischen Diktatur verbunden sind. Das

Weiterlesen »

Erinnern und (Mit-)Teilen

Geschichte(n) und Gedenkorte in der südlichen Altstadt Magdeburgs Im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ begibt sich der Spaziergang am 25. Januar 2023 vom Domplatz über Hegel- und Harnackstraße zum Steubenpark auf historische Spurensuche.

Weiterlesen »
Plakat zur Aktionswoche Eine Stadt für alle

Magdeburg: Eine Stadt für alle

Vom 16. bis 27. Januar findet in Magdeburg die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ der Initiative Weltoffenes Magdeburg statt. Anlässlich des Gedenkens an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg erinnern dabei zahlreiche Akteure aus

Weiterlesen »
Ankündigung Leseland DDR

Vernissage: Leseland DDR

In einer besonderen Form zeigt die Stadtbibliothek Magdeburg im Januar und März die Ausstellung „Leseland DDR“, die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur herausgegeben wird und gerade vielerorts zu sehen ist. Am Mittwoch, 18.

Weiterlesen »
Gedenkkranz von Neonazis im Schnee

Neonazis planen Kundgebung in Magdeburg

Mittlerweile hat die neonazistische „Neue Stärke Partei“ (NSP) für den 21. Januar eine Kundgebung vor dem Neustädter Bahnhof in Magdeburg angekündigt. Möglicherweise könnte sich hieran auch eine (spontane) Demonstration anschließen. Bei den Organisatoren handelt es

Weiterlesen »