
#Bildungshappen. Folge 05: Rechte Eltern
Herausforderungen für Jugendhilfe und Schule In der fünften Folge unseres Podcasts reden wir mit Lena von der Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus über rechte Elternhäuser als

Herausforderungen für Jugendhilfe und Schule In der fünften Folge unseres Podcasts reden wir mit Lena von der Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus über rechte Elternhäuser als
Seit dem Urteil des Bundesfinanzhofes zur Aberkennungen der Gemeinnützigkeit von Attac aus dem Januar 2019 und den folgenden Aberkennungen des Jugendzentrums DemoZ in Ludwigsburg (Baden-Württemberg),

In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Torsten Hahnel von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus über die extreme Rechte in Sachsen-Anhalt. Wir widmen uns den
Der Bundesverband Mobile Beratung hat auf Basis der Erfahrungsberichte der Mobilen Beratungsteams aller 16 Bundesländer Thesen zum Umgang mit Anfeindungen, Verschwörungsmythen und rechtsoffenen Versammlungen im

Die AG Stolpersteine des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Gardelegen Wir sprechen mit Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Gardelegen über ihre Arbeit, die lokale Geschichte im Nationalsozialismus und ihre Motivation, sich

Die Akteur*innen hinter den „Hygienedemos“ Folge 2 unseres neuen Podcasts #Bildungshappen widmet sich den so genannten Hygienedemos gegen die derzeitigen Restriktionen aufgrund der Corona-Pandemie. Wie

In Folge 1 unseres neuen Podcasts #Bildungshappen sprechen wir mit David Begrich über Rechtsextremismus und Verschwörungsmythen im Internet zu Zeiten der Corona-Pandemie. Wir gehen der

2018 haben wir gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalekreis e.V. einen Fachtag zur „Neuen Rechten“ in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Konferenz warf einen detaillierten Blick auf Inhalte,
Der 16. Januar als zentraler Gedenktag Magdeburgs Angesichts der Auseinandersetzungen um die Erinnerung an den Nationalsozialismus – in Magdeburg insbesondere mit Blick auf das Gedenken

Im Frühjahr 2019 führten wir in Kooperation mit der Künstlerin Jessy James LaFleur an der Justizanstalt Raßnitz mit jungen Inhaftierten den Workshop „Spoken Words –
Miteinander e.V.
Erich-Weinert-Straße 30
39104 Magdeburg
Tel.: (0391) 62077-3
Fax: (0391) 62077-40
net.gs@miteinander-ev.de
Miteinander e.V.
Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel
Tel.: (03901) 30643-0
Fax: (03901) 30643-2
net.rzn@miteinander-ev.de
Miteinander e.V.
Landsberger Straße 1
06112 Halle/Saale
Tel.: (0345) 2266450
Fax: (0345) 2267101
net.rzs@miteinander-ev.de