Miteinander Logo

News

Zum strafrechtlichen Schutz gegen sog. Feindeslisten

Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches – Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen sogenannte Feindeslisten“. Pressemitteilung des VBRG und des BMB Seit langem fordern engagierte Demokrat:innen, Initiativen und die im Verband der Beratungsstellen

Weiterlesen »

Landheld*innen goes Digital

Für Fachkräfte der Schul-, Jugend- und Sozialarbeit bieten wir ab dem 11. Februar 2021 Online-Seminare im Themenfeld Rechtsextremismus und Radikalisierung an. Neben der Vermittlung von Wissen dienen die digitalen Angebote vor allem auch dem Fachaustausch

Weiterlesen »
Ankündigung: Trotz Lockdown: Wir sind weiter für euch da.

Wir sind weiter für euch da.

Angesichts der Corona-Pandemie gilt weiterhin: Um andere und uns zu schützen, haben wir alle Veranstaltungen und Bildungsprojekte abgesagt – ebenso wie weitgehend die direkte Beratung von Betroffenen rechter Gewalt und Akteur*innen für die offene Gesellschaft.

Weiterlesen »
Wir sagen Danke.

Wir sagen Danke

Hanau, Halle-Prozess, Verschwörungsgläubige: 2020 war erschreckend und herausfordernd. Haltung, Engagement, Solidarität: 2020 war Mut machend und hoffnungsvoll. Am Ende dieses Jahres danken wir allen, die sich Rassismus und Antisemitismus entgegengestellt haben. Wir sagen Danke für

Weiterlesen »
Plakat zur Solidaritätskundgebung am 21. Dezember 2020

Aufruf zur Kundgebung

Solidarität mit den Betroffenen – keine Bühne dem Täter Ein breites antirassistisches Bündnis ruft anlässlich der Urteilsverkündung im Prozess gegen den Attentäter von Halle am 21. Dezember ab 8 Uhr zu einer Kundgebung auf. Wir

Weiterlesen »

Rechter Hass auf der Straße und im Netz

Digitales Podiumsgespräch am 19. November 2020 um 18 Uhr Was führt dazu, dass sich Menschen radikalisieren? Was treibt Menschen vom Hass im Internet zur Gewalt auf die Straße? Ist rechte Radikalisierung ein männliches Problem? Gibt

Weiterlesen »