Neonazistische „Artgemeinschaft“ verboten

Das Bundesinnenministerium hat die Artgemeinschaft verboten und geht heute in zwölf Bundesländern – u.a. auch in Sachsen-Anhalt – gegen das neonazistische Netzwerk vor. Seit 2016 stand mit Jens Bauer aus Elsteraue ein vormaliger NPD-Funktionär aus Magdeburg an der Spitze der Organisation. Die „Artgemeinschaft“ sah sich gern als Religionsgemeinschaft. Sie war aber eine neonazistische Weltanschauungsorganisation, die […]
Bündnis gegen Rechts Magdeburg erinnert an Rick Langenstein

Für Mittwoch, den 16. August 2023, lädt das Bündnis gegen Rechts Magdeburg zum Gedenken an den vor 15 Jahren von einem Neonazi getöteten Rick Langenstein ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr am Gedenkstein im Hektorweg, Ecke Pallasweg im Stadtteil Reform. Zum Hintergrund In der Nacht zum 16. August 2008 wurde der 20jährige Rick Langenstein […]
15. Todestag von Hans-Joachim Sbrzeny

Zum Gedenken an Hans-Joachim Sbrzesny wird am 1. August 2023 um 15:00 Uhr vor dem Dessauer Hauptbahnhof ein Gedenkstein eingeweiht. Sbrzesny ist eines von mindestens 15 Todesopfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt. In der Nacht zum 1. August 2008 legte sich der wohnungslose Hans-Joachim Sbrzesny auf eine Parkbank vor dem Dessauer Hauptbahnhof. Kurz darauf weckten ihn […]
Wir suchen Verstärkung für unser Verwaltungsteam

Miteinander e.V. sucht zur Erweiterung seines Verwaltungsteams eine Verwaltungskraft für die Geschäftsstelle in Magdeburg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt – entsprechend der Qualifikation und Aufgabenaufteilung – in Anlehnung an TV-L EG 8. Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterbeschäftigung über den 31.12.2024 […]
Die AfD als kommunalpolitische Herausforderung
Die Debatte über den Umgang mit der AfD in Kommunalvertretungen muss mit Blick auf die 2024 anstehenden Kommunalwahlen an Kontrast gewinnen. Die Situationen vor Ort sind komplexer, als es der Verlauf der derzeitigen medialen Wortmeldungen nahelegt. Zur Schärfung des Diskurses hierzu einige Thesen zur Auseinandersetzung mit der AfD in der Kommunalpolitik. Demokratisch handlungsfähig bleiben. Die […]
Die AfD als kommunalpolitische Herausforderung

Die Debatte über den Umgang mit der AfD in Kommunalvertretungen muss mit Blick auf die 2024 anstehenden Kommunalwahlen an Kontrast gewinnen. Die Situationen vor Ort sind komplexer, als es der Verlauf der derzeitigen medialen Wortmeldungen nahelegt. Zur Schärfung des Diskurses bieten wir mit unserem jüngsten Blog-Beitrag Thesen zur Auseinandersetzung mit der AfD in der Kommunalpolitik.
Unsere „Landheld*innen“ suchen Verstärkung

Miteinander e.V. sucht für seine Bildungsarbeit im Modellprojekt „Landheld*innen. Für eine demokratische Alltagskultur in der Nachbarschaft“ eine*n Referent*in. Ab sofort ist eine Stelle in Vollzeit mit 40 Wochenstunden oder in Teilzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Salzwedel. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L EG 10. Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterbeschäftigung […]
Neuer Blog-Beitrag: Die AfD im Umfrage-Hoch

Die AfD ist (nicht nur) in Ostdeutschland im Aufwind. Immer neue Umfragen sehen sie mittlerweile bundesweit bei 20 Prozent und in den ostdeutschen Bundesländern bei bis zu 30 Prozent. Sowohl die Partei als auch die aufgeregten Debatten in den Sozialen Medien halten selbst einen Sieg bei den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im kommenden […]
In der Normalisierungsfalle
Zu den jüngsten Umfrage-Hochs und Wahlerfolgen der AfD Die AfD ist (nicht nur) in Ostdeutschland im Aufwind. Immer neue Umfragen sehen sie mittlerweile bundesweit bei 20 Prozent und in den ostdeutschen Bundesländern bei bis zu 30 Prozent. Sowohl die Partei als auch die aufgeregten Debatten in den Sozialen Medien halten selbst einen Sieg bei den […]
Das TEKİEZ öffnet wieder!

Ein Raum des Gedenkens und der Solidarität, der durch das engagierte Wirken von Überlebenden und Unterstützer*innen seit dem Anschlag am 9. Oktober 2019 in Halle und Wiedersdorf geschaffen wurde – das ist das TEKİEZ. Vor einem Jahr musste das TEKİEZ als Frühstückscafé schließen. Nun wird es wieder regelmäßig geöffnet sein. Das soll gefeiert werden: am […]