Miteinander Logo

News

Cover des Buches "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" von Dirk Oschmann

Lesung und Diskussion mit Dirk Oschmann

Dirk Oschmann liest aus seinem Bestseller „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ und begibt sich im Anschluss in die Diskussion mit unserem Rechtsextremismus-Experten David Begrich. Die Veranstaltung am 4. April 2023 um 19.30 Uhr in der

Weiterlesen »

„Reichsbürger“. Die unterschätzte Gefahr

Über Jahre galten „Reichsbürger“ in erster Linie als ein Phänomen des „Paper Terrorism“: Sie lieferten sich mit Behörden schriftliche Wortgefechte, in denen variantenreich pseudo-juristische Gründe dafür aufgeführt wurden, warum das exekutive Handeln von Gerichtsvollzieher*innen, Polizist*innen

Weiterlesen »
Grafik zur Ausstellung "Belastetes Erbe"

Belastetes Erbe. Provenienzforschung zu NS-Raubgut

Zum Bibliothekssonntag am 19. März 2023 wird um 10 Uhr die Ausstellung “Belastetes Erbe. Provenienzforschung zu NS-Raubgut in Bibliotheken Sachen-Anhalts” in der Stadtbibliothek Magdeburg feierlich eröffnet. Sie gestattet auf allen Etagen Einblicke in die Arbeit

Weiterlesen »
Logo der Bildungswochen gegen Rassismus 2023 in Halle (Saale)

Bildungswochen gegen Rassismus

Vom 18. März bis 1. April 2023 finden in Halle/Saale die Bildungswochen gegen Rassismus unter Beteiligung zahlreicher Akteur*innen der städtischen Zivilgesellschaft statt. Unter dem Motto „Mich dich ein!“ möchten sie ein Zeichen setzen für eine

Weiterlesen »
Gedenkjahr Magdeburg 2023 Ankündigung

Der Taten erinnern, der Opfer gedenken

Auftakt zum “Gedenkjahr Magdeburg 2023”: Erinnerung an die “Machtergreifung” vor 90 Jahren In das Jahr 2023 fallen die Jahrestage ereignisreicher Einschnitte, die mit dem Beginn und der weiteren Entwicklung der nationalsozialistischen Diktatur verbunden sind. Das

Weiterlesen »