Miteinander Logo

News

Titelblatt des Flyers zur Fachtagung "Das rechte Wohl des Kindes"

Das rechte Wohl des Kindes: Onlinevorträge

Am 14. Oktober 2021 richteten unser Bildungsteam und unsere Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus unter dem Titel „Das rechte Wohl des Kindes“ einen Fachtag über das Aufwachsen unter dem Einfluss der extremen Rechten aus. Die Konferenz

Weiterlesen »

Verdrängung und Präsenz

Unser jüngster Blogbeitrag über rechte Verlage auf der Buchmesse Anhand der Ereignisse und Debatten um die Buchmessen seit 2017 lässt sich verfolgen, wie neurechte Akteur*innen alle Register ziehen, um von der exemplarischen Öffentlichkeit der Messen

Weiterlesen »

Frauen*hass und rechter Terror

Fortbildung zum Feindbild Feminismus Zusammen mit dem Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und  Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. (KgKJH), dem Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V. und dem  Mobilen Beratungsprojekt in Anhalt GegenPart bieten wir am 24. November 2021 eine Fortbildung für

Weiterlesen »
Kampagne Demokratie-schützen.jetzt

Demokratie–Schützen.Jetzt!

Demokratieschutz und Handeln gegen Rechtsextremismus gehören in den Koalitionsvertrag! In einem eindringlichen Appell richtet sich die Amadeu Antonio Stiftung gemeinsam mit mehr als 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen – darunter auch Miteinander e.V. – an SPD, Bündnis

Weiterlesen »

Vom Protest zum Widerstand

Das gewalttätige Potential der „Querdenken“-Bewegung Unter dem Zutun rechtsextremer Aktivist*innen und Publikationen haben Rhetorik und Inhalt bei „Querdenken“ eine Zuspitzung erfahren: Die Bewegung wähnt sich inzwischen in einem Widerstandskampf und erachtet ihre – immer wieder

Weiterlesen »
Kreidemalaktion Anzeige

Actionbound zum Tag der Zivilcourage

Zur bundesweiten Aktionswoche für Zivilcourage veröffentlicht die Netzwerkstelle Demokratisches Magdeburg einen Actionbound zum Thema „Zivilcourage in Magdeburg“. Mithilfe der App „Actionbound“ können Menschen jetzt selbständig in einer Stadtralley Wissenswertes zu Zivilcourage in Geschichte und Gegenwart

Weiterlesen »