Miteinander Logo

News

Antaios unter Beobachtung des Verfassungsschutz‘

Am Dienstag wurde bekannt, dass der Bundesverfassungsschutz nach dem neurechten „Institut für Staatspolitik“ nun auch den angeschlossenen Verlag Antaios ins Visier nimmt. Der Verlag aus dem sachsen-anhaltischen Schnellroda ist seit vielen Jahren Stichwortgeber der extremen

Weiterlesen »

Ostdeutschland und der Rechtsextremismus

Und täglich grüßt die Ostdeutschland-Debatte. Unter diesem Titel haben wir den jüngsten Blog-Beitrag unseres Kollegen David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus veröffentlicht. Anlass sind die Äußerungen des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marcus Wanderwitz, zur „Diktatur-Sozialisation“ der

Weiterlesen »
Ankündigung zur Demokratiekonferenz am 2.Juni in Magdeburg

Demokratie diskutiert

Demokratiewerkstatt der Partnerschaft für Demokratie in Magdeburg am 2. Juni 2021 Die Netzwerkstelle Demokratisches Magdeburg lädt mit der Partnerschaft für Demokratie in der Landeshauptstadt Magdeburg wieder zu ihrer jährlichen Demokratiewerkstatt ein. Das Onlineformat will Ressourcen

Weiterlesen »
Titelseite miteinanderakutell vom 28. Mai 2021

Radikalisierung als Programm

Die AfD vor den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt Am 23. März 2021 hat die AfD Sachsen-Anhalt unter dem Titel „Alles für unsere Heimat!“ ihr Programm zur Landtagswahl am 6. Juni vorgelegt. Auf 62 Seiten entfaltet es

Weiterlesen »
Einblick in den digitalen Workshop zum Thema Actionbound

Historische Bildung goes Digital

Unser Projekt „Landheld*innen“ unterstützt junge Menschen bei der Umsetzung innovativer Ideen in ihrem Umfeld. Bereits im letzten Jahr haben wir in Salzwedel Jugendliche bei der Entwicklung und Umsetzung eines Actionbound zur Geschichte des jüdischen Lebens

Weiterlesen »
Grafik zur Auftaktkonferenz MemAct!

Auftaktkonferenz für MemAct!

Mit einer internationalen Konferenz am 20. und 21. April 2021 präsentiert sich das europäische Projekt MemAct! Memory, Agency and the Act of Responsibility der Öffentlichkeit. Die digitale Veranstaltung befasst sich mit den Herausforderungen der Holocaust

Weiterlesen »
Statisititsche Übersicht zu den rechten Gewalltaten 2020 in Sachsen-Anhalt

Jahresbilanz der Mobilen Opferberatung 2020

Unsere Mobile Opferberatung hat heute in Kooperation mit der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalttaten Region Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg ihre Jahresbilanz zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 2020 vorgelegt. Die beiden Beratungsprojekte haben im letzten Jahr

Weiterlesen »