Ein rassistisches Pogrom, das bis heute nachwirkt
Vor 20 Jahren eskalierten im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen die Angriffe eines rassistischen Mobs auf die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende und eine benachbarte Vertragsarbeiter_innen-Unterkunft zum größten Pogrom der deutschen Nachkriegsgeschichte. Faktenreich und detailliert fielen die medialen Rückblicke auf das Pogrom aus. Weitgehend ausgeblendet blieb aber der Kontext des Ereignisses im Verlauf des Jahres 1992.
Download:
120827 Impuls aus aktuellem Anlass – Lichtenhagen als Zaesur.pdf