Stellungnahme von Miteinander e.V.
Ziel der vom Bündnis gegen Rechts Magdeburg initiierten „Meile der Demokratie“ war die Ausweitung der Proteste gegen den jährlichen Naziaufmarsch anlässlich des 16. Januars. Die „Meile der Demokratie“ war und ist damit eine parteiische Veranstaltung. Sie war und ist ein deutliches öffentliches Zeichen gegen Rechtsextremismus, Menschenverachtung und Geschichtsrevisionismus. Sie versteht sich als politische Kundgebung für eine plurale und offene Gesellschaft. Zugleich widmet sich die „Meile der Demokratie“ der Erinnerung an den 16. Januar 1945 im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mit der (Lokal-)Geschichte des Nationalsozialismus.