Mit seinen Expertisen in den Themenfeldern Rechtsextremismus, Prävention und Demokratieförderung ist Miteinander e.V. ein gefragter Ansprechpartner – für zivilgesellschaftliche Initiativen, Verbände und Vereine, Stiftungen, Kirchen, Gewerkschaften, Parteien, Medien sowie für Akteure aus Kommunal- und Landesverwaltungen. Auf unzähligen Fachveranstaltungen, Podien und in Publikationen vertritt der Verein die Werte einer offenen und pluralen Gesellschaft. Dabei werben wir stets für differenzierte Sichtweisen, die Wahrnehmung verschiedener Perspektiven sowie für eine sachliche und fundierte Debatte. Die AfD nennt dieses Engagement Förderung des Linksextremismus. Wir nennen es Einsatz für die Demokratie.
Menschen- und Bürgerrechte, Demokratie und Weltoffenheit – diese Werte sind der Maßstab für unsere Beratungs- und Bildungsarbeit; diese Werte sind Richtschnur für unsere Kooperationen und Gremienarbeit. Sie sind der Maßstab für unsere Positionierungen im Fachdiskurs und in gesellschaftlichen Debatten. Daran lassen wir uns messen, dafür übernehmen wir Verantwortung und stellen uns der Kritik. Im Umkehrschluss bedeutet das: Überall dort, wo eine differenzierte Analyse erwünscht und eine Sachdebatte im Sinne dieses Wertekanons möglich ist; überall dort, wo Menschen für Demokratie streiten; überall dort, wo die demokratische Zivilgesellschaft beraten, vernetzt, ermutigt und gestärkt werden kann; überall dort ist unser Einsatzgebiet.