Die Arbeitsstelle Rechtsextremismus zieht Bilanz für 2017
Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Verfassungsschutzberichtes des Landes Sachsen-Anhalt hat heute die Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e.V. den ersten Teil ihrer Bilanz zur Entwicklung der extremen Rechten im Jahr 2017 vorgelegt. Darin gibt sie einen Überblick zu den Akteuren der extremen Rechten und ihrer Vernetzung. Im Fokus des letzten Jahres standen die Aktivitäten der „Identitären Bewegung“ und ihre Verbindungen zur AfD und zur „Neuen Rechten“.